19.10.25

Achtsamkeit im Wald

Mit jedem Schritt …
    Spüre ich den weichen 

Waldboden unter 
meinen Füssen und ich 

lasse heute 

den Alltag

 hinter mir.


Durch den Wald zu wandern,

ist für mich ein meditativer Prozess. 

Ich beobachte die Lichtstrahlen, 

die durch das Blätterdach brechen.


 Jedes Geräusch und jede Bewegung in der Natur erzählen eine Geschichte,

von der ich ein Teil bin. 

Dabei fühle ich mich

 lebendig und verbunden, 

nicht nur mit mir selbst, 

sondern mit allem,

 was mich umgibt.

Hör dem Flüstern des Waldes zu, 

Du wirst

 überrascht sein, 

was mit Dir geschieht!

Herzlichst Beatrix










15.10.25

Herbstzauber im Tessin


Wenn die Tage …

Kürzer werden und die Temperaturen
 allmählich sinken,
 verwandelt sich die Landschaft
 in ein faszinierendes Farbenspiel, 
das den besonderen 
Reiz des Herbstes ausmacht. 


Für mich ist die Herbstsaison 
im Tessin etwas ganz Besonderes.


Mit angenehmen

Temperaturen

um die

 20 Celsius

ist es ein wahres Paradies zum Wandern.
 Die Wälder erstrahlen in warmen Farben,
 von leuchtendem Gelb 
über tiefes Orange 
bis hin zu kräftigem Rot.


















 






Möge dein Tag heute voller Freude,

Inspiration und schöne Momente sein.




12.10.25

Dankbarkeit - für die Erlebnisse und Freundschaften in den letzten Monaten und Jahren

 

Mein Jahr war geprägt von wundervollen Reisen, die mir neue Perspektiven, Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen schenkten.

Ob das Rauschen des Meeres oder die Stille der Berge – ich konnte die Vielfalt meiner Reisen in vollen Zügen geniessen. 

Ich bin auch dankbar für die Liebe und Freundschaften, die mein Leben bereichern. Diese besonderen Menschen haben mir Freude gebracht, mich unterstützt und mir ihre Zeit geschenkt. 

Dass es die kleinen Dinge sind,
 die mein
 Leben lebenswert machen.


Dankbarkeit...

 Ist das neue Glücklichsein.

Dankbarkeit …
ist die Erinnerung
des Herzens.


Herzlichst Beatrix

8.10.25

Unterstammheim in den Reben

Der Herbst ist die ideale Zeit,
um die malerische Landschaft
 von Unterstammheim 
im Zürcher Weinland zu erkunden.


 Die sanft angelegten Weinreben
 präsentieren sich in voller Pracht,
   während – die Blätter
 in warmen Gold- und Rottönen leuchten.



                                           

Wie die Trauben an der Rebe hängen,
 so hängen auch 
unsere Träume an der
Hoffnung und der 
Gemeinschaft zueinander.










Herzlichst Beatrix


 





5.10.25

Den Moment Leben

 


In den Stadthäusern...

Entdecke ich nicht nur Wände,
sondern lebendige Räume, 
in denen Gesang und Gespräche 
den Alltag begleiten.


 Sie laden ein, 
den Moment zu geniessen,
 Zuzuhören und die kleinen 
Wunder des Lebens wahrzunehmen. 


Indem wir die Klänge um uns herum wertschätzen,

lernen wir,

 im Moment

zu leben und die

Verbundenheit zu feiern, 

die uns Menschen

 miteinander vereint.

Mit herzlichen Gedanken, Beatrix. 




1.10.25

Die Roffaschlucht - ein Naturjuwel in der Schweiz








Eingang



Die Rofflaschlucht in der Schweiz ist ein beeindruckendes Naturwunder mit schroffen Felsen,

tosenden Wasserfällen und üppiger Vegetation.


Diese atemberaubende Schlucht

Es ist ein beliebtes

 Ziel für Wanderer,

bietet zahlreiche 

Aussichtspunkte

um die

 faszinierende

Landschaft zu geniessen.


Beim Wandern durch die Schlucht können Besucher die Kraft des Wassers hautnah erleben, das über die Felsen kracht und faszinierende Gumpen bildet.

 Die durch Erosion entstandene rote Färbung der Felsen verleiht der Umgebung eine besondere Atmosphäre.

Die Rofflaschlucht ist ein perfektes Ziel für Naturliebhaber und bietet unzählige Fotomotive,

die die Schönheit

dieser einzigartigen

Landschaft einfangen.





Die Rofflaschlucht

wird oft fotografiert,

doch die Fotos können

selten die Realität einfangen.


Die kraftvollen Wasserfälle

die schroffen

Felsen und die Lebendigen

Farben der Natur kommen

auf Fotos oft nicht

vollständig zur Geltung.

Zwar halten die Bilder

die raue

Schönheit und die

Atemberaubende Atmosphäre

 der Schlucht fest,

 doch die tiefen

Klänge des rauschenden

Wassers und die Frische,

klare Luft bleibt

meist unerfasst.


Um die Rofflaschlucht

wirklich zu erleben,

muss man selbst hinreisen,

um in die Natur

Einzutauchen und die

unvergesslichen Eindrücke

mit allen Sinnen zu geniessen.


Es sind oft die Erlebnisse,
nicht die Bilder,
die einen Ort
lebendig werden lassen.


Die Roffaschlucht

befindet sich

 im Kanton Graubünden.






Die Schönheit der Natur

kann das Herz berühren,

doch erst

das Erleben

 macht sie
Unvergesslich.


Gutes Schuhwerk

ist immer

ein Pluspunkt.

  

Herzlichst Beatrix