Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27.4.25

Die Kraft der inneren Reflexion


Der Spruch

 „Gehe in dich und finde es heraus“
 erinnert mich daran, 
dass wir 
die Antworten

 auf viele unserer Fragen 
oft schon in uns selbst tragen. 


In der Hektik des Alltags
 verlieren wir schnell

 den Kontakt zu uns selbst. 


Wir lassen uns von Meinungen,
 Medien und dem Druck der Gesellschaft leiten. 


Doch was passiert, wenn wir innehalten? 


Wenn wir uns die Zeit nehmen, 
in uns zu gehen und unsere eigenen
 Gedanken und Gefühle zu erkunden?

Es hilft uns, oder zumindest mir, 

Klarheit zu gewinnen, 

Entscheidungen zu treffen und 

meine
 wahren 

Wünsche und Bedürfnisse 
zu erkennen.

Ruhe finden - Schaffe dir einen ruhigen Ort,

 an dem du ungestört nachdenken kannst. 

Meditation, Journalen
oder einfach nur stille Momente

 können dir helfen,

 deine Gedanken zu ordnen.


 Stelle dir Fragen wie: „Was möchte ich wirklich?“, 

„Welche Ängste halten mich heute zurück?“ 

oder „Was macht mich glücklich?“.

 Diese Fragen können dir 

neue Perspektiven eröffnen.


Hör auf dein Bauchgefühl- Oftmals haben wir ein intuitives Gefühl für das,

 was für uns richtig ist.

 Vertraue auf dein Bauchgefühl 

lass es dich leiten.

Die Antworten, 

die du suchst, 

sind oft die Fragen, 

die du dir noch nicht 

gestellt hast.


Herzlichst Beatrix





26.1.25

Stillstand und Wachstum

 Psalm 147 
16–18


Gott 
gibt den Schnee wie Wolle
und streut den reif wie Asche.
Er wirft seine Eisstücke wie Brocken.
Wer kann vor seiner Kälte bestehen?
Er sendet sein Wort und lässt sie schmelzen,
 sein Hauch lässt das Wasser fliessen. 


Die winterlichen Bilder von Bäumen
 in Psalm 147 zeigen uns Stillstand und Wachstum, 
Herausforderungen und Erneuerungen. 
Sie laden uns ein, 
die Schöpfung in ihrer ganzen 
Vielfalt zu betrachten und die tiefere
Bedeutung Gottes zu suchen.
 Auch in Zeiten, 
die uns herausfordernd 
erscheinen, 
können wir Trost und
 Hoffnung finden, 
indem wir uns an Gottes Wort und seine verlässliche Natur erinnern.


Im Winter lernen wir, 
die Stille zu schätzen,
 denn in der Ruhe liegt 
die Kraft 
für neues Wachstum.







15.9.24

Gottes Segen und Fürsorge

 





"Der HERR segne dich und behüte dich!

Der HERR lässt sein Angesicht 

über dir leuchten und sei dir gnädig.

Der HERR hebe sein Angesicht.

 Auf dich und schenke dir Frieden."

4. Mose 6, 24-26




Die drei Segenssprüche besitzen jeweils eine einzigartige Bedeutung:


1. "Der HERR segne dich und behüte dich" – dieser Segensteil erbittet den Schutz und Segen Gottes für den Menschen.


2. "Der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig" – hier wird der Wunsch nach der Gnade und dem Licht Gottes ausgesprochen.


3. "Der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden" 

 Mit diesem Spruch wird um den Frieden und das Wohlwollen Gottes im Leben des Menschen gebeten.

Herzliche Grüsse von Beatrix






11.2.24

Der Psalm und der Wein

 

Blick nach Morgote im Tessin



Psalm 104,

 14-15


Wein und die Natur
Du,

 Gott

 lässt das Gras wachsen für das Vieh

 und die Pflanzen für den Menschen, 

damit er Brot und Wein erntet von der Erde.
Dieser Psalm betont die Schönheit der Natur und der Genuss von Brot und Wein.


Sei herzlichst

 gegrüsst von Beatrix



1.10.23

Die persönliche Beauty Box




Leider

 habe ich mein passendes Nessesär

 oder die - Kosmetik - Tasche bisher nicht gefunden.



Als viel Reisende möchte ich praktisch einpacken.
 Ja, 
ich habe nun auch gemerkt, 
dass ich immer zu viel Kleider oder Krimskrams mitnehme.
 In den Ferien schminke ich mich oft gar nicht, 

oder halt ganz anders, 
einfacher, praktischer.
Vor allem auf dem Camping ist es für mich
 am pflegeleichtesten nur mit Sonnenschutz.
Jetzt habe ich die Beauty to Go Box als Geschenk erhalten, sie ist praktisch, einfach, und faltbar.
Ob Camping oder für ins Hotel,

es passt für beides.  




 

Gott hat seinen Engeln befohlen,

 dass sie dich behüten auf all deinen Wegen.
Psalm 91.11





17.9.23

Ich sitze in der METRO - BAHN

 


Die Waggons sind voll mit Menschen

 unterschiedlicher Herkunft,

sie alle haben ihre eigenen Geschichten. 

Ich sehe eine junge Dame,
 mit riesigem grossem Rucksack mir gegenübersitzend
sie ist in ihr Buch vertieft. 

Neben der jungen Frau sitzend ist ein Mann,

er ist in seiner eigenen Welt,

 lauscht mit Kopfhörer seiner Musik zu.


Plötzlich beginnt ein Strassenmusiker im Waggon mit seiner Gitarre anzuspielen. 

Ich liebe ja die Klänge der Gitarre.
Seine Melodie füllt den Raum, 
es ist eine magische Atmosphäre in der Metro.

Ich höre das Summen um mich herum und die freudigen Gesichter der Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Als die Metro an meiner Haltestelle hielt, 

stieg auch ich aus und verlasse diese kleine besondere  "Welt",

 noch gerade in der Metro sitzend,

 mit vielen schönen Eindrücken. 

 Die Erinnerung an diese besondere Fahrt erfreut noch immer mein Herz.

Mein Untergrund-Bahnerlebnis
 habe ich in der schönen, 
sauberen Stadt Valencia erlebt.

Den Frieden lasse ich euch, 
meinen Frieden gebe ich euch.
Nicht gebe ich euch, 
wie die Welt gibt.
Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.
Johannes 14,27 





10.9.23

Psalm 90, 2

 


Du,
Gott,
warst schon,
bevor die Berge geboren wurden,

 und du bleibst in alle Ewigkeit.

DANKE!

Schäfler im Alpstein



Von Herzen wünsche ich dir 

ein schöner Wochenstart.


  

20.8.23

LOB = die drei Buchstaben

 



LOB

Es sind die drei Buchstaben
 und machen so viel,
 mit Dir und mir.
Ein Lob bewirkt Wunder
Tut Seele und Herz 
gut. 





Ihr Väter, 

reizt Eure Kinder

 nicht, 

damit sie

 nicht mutlos werden.

 Kolosser 3, 21







16.7.23

Einzigartig, ja das bist du

 

Lass dir dein Strahlen nicht nehmen, 

nur, 

 weil es deine Mitmenschen blendet.

Das heisst:
 nicht alle da draussen stört es, 
wenn du so bist, 
wie du bist.

Lachen, Tanzen, singen,
Freude zeigen.
Heute ist ein guter Tag.

Traurig sein, weinen,
einsam, müde,
lustlos.
Heute ist kein guter Tag.

Was möchtest du?
Was möchte ich?

Unbeschwert sein
kein Anpassen müssen
um es anderen recht zu machen.

Hurra,

 ich freue, 
mich, 
dass ich - mich sein darf.
Hurra,
schön das du und ich einzigartig sind.
Du kannst super tanzen, 
und singen noch dazu.
Du schreibst mit links liebevolle Zeilen.
Du kochst so gut, 
sodass ich gerne
 bei dir am Tisch sitze.
Ich hänge an deinen Lippen,
die Gespräche mit dir tun mir so gut.

Hey, was schreibe ich denn da...

Ich haue heute auf die Taste, 
es muss raus.
Ich empfinde es für schön, 
wenn ehrliche Komplimente auch ausgesprochen werden.

Einzigartig, 
JA, das bist du und ich, 
bitte vergiss 
das nicht.
Diese Zeilen müssen auf Papier, 
es verjagt mich fast,
 wenn ich sehe,
 dass du da draussen verkümmerst, 
nur, weil du so bist,
 wie du bist.
Schön, dass es dich gibt,
schön, dass du da bist!




9.7.23

Wäsche falten

 


Beim Wäsche falten fällt mir ein, 

wie unterschiedlich ich sie falten kann, 

und jede Variante ist ok.

Genauso unterschiedlich sind wir Menschen.
Ich passe mich
 der Lebenssituation 
oder dem Moment an, 
aber nicht immer möchte ich so wie die anderen.
Gelegentlich falle ich aus dem Rahmen 
 habe meine Falten,
 Ecken und Kanten.  
Das ist gut so.
Du und ich dürfen uns entfalten,
das ist sogar wichtig, 
weil Du und ich einzigartig,
 von Gott, 
so gewollt sind.

Du bist kostbar in meinen Augen

 und wertvoll für mich,

ich habe Dich lieb.
Jesaja 43,4 






 

2.7.23

Wenn das Eis schmilzt





Das Eis im Tiefkühler schmilzt 

auch ohne Sonne🌞.

Stecker ziehen 
und abtauen
war bei mir angesagt.

Psalm 147, 18

Es gibt einen Befehl

und schon schmilzt der Schnee, 
er haucht das Eis an und
schon taut es.








18.6.23

Das Schreiben fällt mir leichter als das sprechen


Ich erinnere mich 
der Psalm 9, 2 

Ich danke dem HERRN
von ganzem Herzen
und erzähle alle deine Wunder.

Aus genau diesen Worten

ist dieser Blog entstanden.

Die Erlebnisse mit Gott

JA,

 ich darf Wunder erleben.

Hier auf meiner Blogseite

 Augen-blick - Momente

 darf ich

 hineinpacken, 
was mich berührt.
Meine Fotos, 
sie entstehen auf meinen Reisen, 
Ausflügen, Wanderungen.
 Es sind oft nur 
Augenblickmomente 
und auch diese
 möchten festgehalten werden.
Die Natur ist für mich ein Auftanken. 
Das Schreiben fällt mir leichter als das 
sprechen.

Ja, 

darum schreibe ich hier so gerne!

Ich wünsche dir heute
einen schönen Sonntag 
 und einen guten Start 
in die neue Woche.

Herzlichst grüsst dich Beatrix








  

 



11.6.23

Das Stück Seife

Meine Haare und ich sind Freunde

 solange ich sie gut stylen kann

 und die Frisur so sitzt😊 wie ich es will. 







Letzten Dezember wagte ich mich an das Stück Seife,
 die es jetzt fast überall in den Regalen gibt

die sich feste Haarseife nennt.

Ich erinnere mich,
 als Kind liebte ich den
Apfelduft meines Shampoos.
Die Haare wurden einmal die Woche
 in der
Badewanne 
gewaschen, mit viel Schaum.
Ja und heute
 wasche ich meine Haare
 mit viel Schaum
 unter der Dusche, 
mit der Haarseife
 und bin begeistert.
Den Friseurbesuch kann ich lange hinauszögern. 
mein Haar glänzt,
 Es lässt sich gut kämmen 
und 
die Frisur sitzt.
Keine Plastikflaschen mehr in der Ablage.
im Reisegepäck, 
im Hotel, 
auf dem Camping 
überall einsetzbar.
Einzige Bedingung, 
sie muss in einem Säcklein verstaut werden, denn sonst klebt sie fest.
Auf die Reise nehme ich sie in der 
Seifenbox mit.
Glücklich,
 wenn es klappt, 
ist die Frau😊, die weiss, was sie will.
 

Verkauft man nicht zwei Sperlinge

 für einen Groschen?

Dennoch fällt keiner von ihnen

 auf die Erde ohne ihren Vater.

Bei euch aber sind sogar die Haare
auf dem Haupt alle gezählt.
Darum fürchtet euch nicht,
ihr seid kostbarer als viele Sperlinge.

Matthäus 10, 29-31






4.6.23

Sonntagsgrüsse mit dem Psalm 143



 Psalm 143, 8

 Lass mich am Morgen hören deine Gnade

denn ich hoffe auf dich.

Tu mir kund den Weg, 

den ich gehen soll 

denn mich verlangt nach dir.




Mit ganz viel Gemütlichkeit,

 Ruhe, 

Erholung

 und eine sonnige Zeit. 

Herzlichst liebe 
Sonntags 

Grüsse von Beatrix 




21.5.23

Eine für alles

Selbst bezahlt, keine Werbung!



Diese Küchenreibe,  

ich gebe sie nicht mehr her.

Ich hatte jene verschiedenartige
 im Schrank, 
die teilweise
 nie in den Einsatz kamen.
Die meistgebrauchte ist meine Röstiraffel.
Als die zerbrach, 
habe ich mich für diese 
"Eine für alles entschieden"

ich bin so froh darüber, 

freue mich täglich daran. 






1 Korinther 10,31


Ob ihr nun esst oder trinkt
oder was ihr auch tut,
das tut zu Gottes Ehre.