Wie sagst du?In deinem Dialektzu den Bonbons? |
Mein Wort dafür heisst: |
Im Schweizerdialekt gibt es noch andere Namen dafür.Zum Beispiel |
Wie sagst du?In deinem Dialektzu den Bonbons? |
Mein Wort dafür heisst: |
Im Schweizerdialekt gibt es noch andere Namen dafür.Zum Beispiel |
Grüezi auf meiner Blogseite
Datenschutzhinweis:
Wenn Du einen Kommentar schreibst, werden Deine eingegebenen Daten (z. B. Name, Kommentar) sowie technische Informationen wie Datum, Uhrzeit und IP-Adresse von Google (Blogger) gespeichert und verarbeitet.
Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du, dass du mit den Datenschutzrichtlinien von Google einverstanden bist.
Ich freue mich, von dir zu lesen, danke!
Herzlichst Beatrix
Das ist ja nett - so viele bunte Bilder. Da muss ich mir doch gleich einen Bombom holen 😀.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Danke liebe Heidi, freue mich über deine Zeilen😀💓!
LöschenHerzlichst Beatrix
Hier heißen sie einfach Bonbons, aber auf Kölsch sagen wir auch Kamelle.
AntwortenLöschenAber egal wie, Hauptsache sie schmecken. Aber nicht zu viel davon, sonst freut sich der Zahnarzt.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole
AntwortenLöschenKammelle erinnert mich an Caramel😃. Ja das stimmt, zu viele sind nicht so gut, ausser man geht gerne zum Zahnarzt🤪. Schön warst du da. Sonnige Grüsse von Beatrix