Wie sagst du?In deinem Dialektzu den Bonbons? |
Mein Wort dafür heisst: |
Im Schweizerdialekt gibt es noch andere Namen dafür.Zum Beispiel |
Wie sagst du?In deinem Dialektzu den Bonbons? |
Mein Wort dafür heisst: |
Im Schweizerdialekt gibt es noch andere Namen dafür.Zum Beispiel |
Guten Tag
Ich freue mich, dich auf meiner Blogseite begrüssen zu dürfen und bin gespannt auf unseren Austausch!
Datenschutz - Hinweis
Wenn du einen Kommentar verfasst, werden deine Daten, dazu gehört Name, E-mail Adresse, Webseite und der Kommentar selbst gespeichert.
Deine Daten werden nur zu Zwecken der Kommentarfunktion verwendet.
Deine Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben und so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung deines Kommentars notwendig ist.
Danke für dein Verständnis!
Herzlichst Beatrix
www.augen-blickmomente.blogspot.com
15.04.2025
Das ist ja nett - so viele bunte Bilder. Da muss ich mir doch gleich einen Bombom holen 😀.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Danke liebe Heidi, freue mich über deine Zeilen😀💓!
LöschenHerzlichst Beatrix
Hier heißen sie einfach Bonbons, aber auf Kölsch sagen wir auch Kamelle.
AntwortenLöschenAber egal wie, Hauptsache sie schmecken. Aber nicht zu viel davon, sonst freut sich der Zahnarzt.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole
AntwortenLöschenKammelle erinnert mich an Caramel😃. Ja das stimmt, zu viele sind nicht so gut, ausser man geht gerne zum Zahnarzt🤪. Schön warst du da. Sonnige Grüsse von Beatrix