22.2.23

St. Anton im Appenzell


Wenn die Sonne im Tal unten 

einmal

 nicht vom Himmel lacht, 

dann marschiere ich einfach immer höher

 und schwups, 

dann ist sie da 🌞 die Sonne.


Nun mache ich

 einen hohen Sprung 

 falle auf das Nebelbett.

 Ich weiss, 

es wird mir nicht gelingen, 

weich und sanft zu fallen😉. 

Die Kapelle St. Anton 

steht direkt an der Passstrasse


Trotz Sonne

 war es heute sehr kalt.

Hoppla,

der eisige Boden 

wurde für mich zum Rutschigen,

Eis Paradies.


Beim Namen Anton... 

denke ich immer 
an das Lied...
Ich bin der Anton aus dem Tirol 😊.

Hier am Skilift Oberegg - St. Anton AI




Mögen alle deine Tage so erhellt sein, 

wie es bei diesem schönen Foto es zeigt!

Wünsche es dir und mir.
Das Jahr 2023 ist noch frisch, 

also packe das Licht

 und 

Strahle

 bis zum nächsten Wintertag

 im Dezember um die Wett

 und Erstelle im Advent 

deine selbst gemachte Lichterkett.

Drei Bäume im Schnee so lustig sie anzusehen

 


Stapfe los 
hinterlasse deine Spuren
Sei fröhlich, 
dankbar,
du wirst sehen 
dein Lächeln 

wird strahlen

 so wie die Sonne hier vom Himmel 

strahlt.






19.2.23

Magdenau - beim Kloster - sei gegrüsst

 



Das kurze kleine Wort

Salve...


 hörte ich 

das erste Mal

 im Tessin beim Wandern.


Im mag das Wort -

Sei gegrüsst!


Das Kloster wird von Zisterzienserinnen
 geführt, 
 in Magdenau - SG.

 

           

Heute bin ich hier niemandem begegnet. 



Psalm 95,6

Grüss Gott...
Kommt, lasst uns anbeten
und uns niederknien vor
dem Herrn, 
unserem Schöpfer







15.2.23

Der Zauber im Wald

 

Jede Flocke 

 ist ein Gruss vom Himmel.


Da, 

wo die Sonne heute nicht lacht,
 nicken die Bäume uns zu



Dem Geniesser

 gehört dieser Moment,

 die Sonne und das Himmelszelt.


Wer grosszügig
 mit sich selber sein kann,
stört es heute nicht, 

wenn,

 nicht alles nach Mass genau steht.





Lichtblicke 

geben mir immer wieder Kraft,

 um im Winter

 wieder Richtung Frühling zu wandern.






12.2.23

Du hinterlässt Spuren

 

Spuren im Schnee




Du hinterlässt Spuren.

Wenn du zurückschaust,

hinterlässt du einen Eindruck.

Ob du im Schnee wanderst,

oder deinen Fussabdruck im Sand zurücklässt,

einzigartig bleibt dein Abdruck,

der im Mutterleib,

 bereits

von deinem Schöpfer geformt wurde. 



Sprüche 5, 21 
Die Wege eines jeden Menschen liegen offen vor den Augen des Herrn.
Die Spur,
 in der sie gehen, 
hat er genau im Blick.









8.2.23

Sankt Luzisteig

 

St. Luzisteig im Winter



Sankt Luzisteig ist ein Pass auf 713 m Höhe.

 Die Hauptstrasse 

verbindet den Kanton Graubünden 

und das Fürstentum Liechtenstein


Wandern

 gibt rote Bäcken

 und warme Füsse

im Schnee.




Bergliebe im Schnee 

das wird ein erlebnisreicher Tag


Die Spuren im Schnee

zeigen mir den Weg wieder zurück


Das Licht 

des Winters 

gibt mir genügend Energie



Ich bin hier, 
um den Weg zu gehen, 
nicht alle werden verstehen, 
wohin ich gehe.
Macht nichts, 
das ist ok so.


5.2.23

Bauernregel im Februar

    


"Der Februar muss stürmen und blasen,

 soll das Vieh im Lenze grasen."


Jesaja 32, 2

Dass jedermann sein wird als einer, 
der vor dem Winde bewahrt,
ist, 
und wie einer, 
der vor dem Platzregen verborgen ist, 

wie die Wasserbäche am dürren Ort,

 wie der Schatten eines grossen Felsen im trockenen Lande.